Dies bedeutet,dass Du auch manchmal ein Fahrrad bist! Du weißt immer noch nicht worum es geht? Sicherlich bist Du zur falschen Zeit in der Nähe eines Radweges aufgetaucht. Du musst Dir im Klaren sein, dass ein Fahrrad auf dem Radweg Vorfahrt hat.
Du bist nicht alleine! Diese Seite soll Dir helfen, sich mit diesem Sachverhalt auseinandersetzen. Also Kopf hoch! Um diesen Missstand zu vermeiden, musst Du an 2 Sachen denken:
Wenn Du in die Nähe eines Radweges kommst und ihn überqueren möchtest, schaue einfach einmal nach rechts und einmal nach links – stelle sicher, dass kein Fahrrad angefahren kommt. Ziemlich einfach, nicht wahr? Diese Tätigkeit kann allerdings Wunder bewirken!
Wenn Du dich auf einmal auf magische Art und Weise in der Mitte eines Radweges wiederfindest, versuche diesen so schnell wie möglich wieder zu verlassen. Bevor Du dies machst, bitte ringsherum umschauen, sodass es zu keiner Kollision mit einem Fahrradfahrer kommt.
Wenn man jeden Tag, zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Bezirken mit dem Fahrrad zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Treffen mit Freunden usw. fährt, kann man ein sich ständig wiederholendes Szenario beobachten. In den meisten Fällen sind es leider ausschließlich Fahrradfahrer, die Radwege beachten.
Von der Natur her bin ich eine sehr positive und zuvorkommende Person. Wenn ich einen Fußgänger auf dem Radweg sehe, versuche ich immer höflich darauf aufmerksam zu machen, dass es doch empfehlenswert wäre, diesen zu verlassen.
Auf jeden Fall möchte ich niemanden beschimpfen, verletzen oder erschrecken. Muss ich jedoch zum 15. Mal binnen 7 Minuten jemanden bitten, mir Vorfahrt zu gewähren, senkt mein Optimismus-Niveau drastisch. ;)
Das Ziel dieses Projekts ist nicht negative Emotionen hervorzurufen. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass der Radweg für Fahrradfahrer und der Bürgersteig für Fußgänger bestimmt ist. Behalten wir also die Radwege in Erinnerung!